Über mich...

Alexandra Hungerbühler Linedance Tanzlehrerin SCWDA und Aroha Advanced Instruktorin STV
Alexandra Hungerbühler

 

Mein Name ist Alexandra Hungerbühler.

Ich bin die Inhaberin des MoveArt Ateliers, Dipl. Linedance Tanzlehrerin SCWDA ( seit Januar 2023 swissdance ohne Mitgliedschaft ) & AROHA® Expert & KAHA® Advanced Trainerin. 

 

Tanzen war schon seit meiner frühen Kindheit meine Passion. Während der Schulzeit ging ich regelmässig ins Jazz-Dance, was mir immer viel Spass gemacht hat. Als Teenager und als Jungerwachsene, besuchte ich lange die Tanzkurse bei der Standard & Latin Tanzschule Strebel in Luzern und TanzArt in Ebikon. Im April 2008 durfte ich meine erste Linedance Stunde in der Anfängergruppe besuchen. Schnell war klar, das "LINEDANCE VIRUS" hat mich gepackt! 

 

Heute biete ich selber Linedance Kurse in diversen Levels an, aber auch AROHA® & KAHA® Trainings. Unterdessen habe ich mir eine kleine, professionelle Tanz & Gymnastik Schule mit 30-50 Kursteilnehmer/innen aus Muri und dem ganzen Freiamt, Seetal, Reusstal, Keller- und Knonaueramt aufgebaut. Ich lebe das, was ich selber in einem Kurs oder Training erwarte würde. Engagement, Beständigkeit, ein familiäres Ambiente und die Nähe zu den Kursteilnehmer/innen ist mir wichtig. 

 

Mein Vorhaben ist geglückt.

 

Andere Menschen mit dem Linedance, Fit in Line, AROHA® & KAHA® Virus zu infizieren!

 


Aus- & Weiterbildung

Linedance

Am 3. Mai 2010 starteten wir mit dem ersten Linedance Anfängerkurs

März 2011: Start der Vorbereitung zur Ausbildung zum Linedance Teacher durch die SCWDA

November 2012: Ausbildung zur Dipl. Linedance Tanzlehrerin SCWDA abgeschlossen & swissdance anerkannt

 

AROHA®

Oktober 2017: Ausbildung zum AROHA®-Instruktor Aroha Academy in Aarau

April 2018: Weiterbildung AROHA® Update Aroha Academy

September 2018: Weiterbildung zum AROHA® Advanced Trainer Aroha Academy in Aarau

November 2022: Weiterbildung "Aroha Special Day" ( Trainer Tag ) Aroha Academy in Trimbach mit

AROHA & KAHA Entwickler Bernhart Jakszt

November 2022: Durch den Trainer Tag & Selbststudium zum AROHA® Expert und anerkannt von Aroha Academy

 

KAHA®

Mai 2019: Ausbildung zum KAHA®-Instruktor Aroha Academy in Aarau

November 2019: Weiterbildung zum KAHA®-Trainer One Aroha Academy in Aarau

Dezember 2022: Weiterbildung zum KAHA®-Advanced ( Kaha Trainer Two ) Aroha Academy & RTB den Landesturnschule Bergisch-Glattbach

 

Andre Weiterbildungen

März 2022: Weiterbildung "Rückenleiter Kurs Basic / Modul 1" STV in Aarau

September 2022: Weiterbildung "Fit im Alter!" STV in Aarau

 


Die Entwicklung

seit 2010 bis heute!

Der Beginn...

Am 3. Mai 2010 starteten ich mit dem ersten Linedance Anfängerkurs. 

Das war der Start der "Back to the Country Line Dancers".

Januar 2018: Erster AROHA® Kurs. Der Kurs war von Anfang an gut besucht und war von Anfang an beliebt.

September 2019: Erster KAHA® Kurs. Lange war es nur eine kleine Gruppe. Heute ist der Kurs beliebt.

Juli 2019: Alle Kurs laufen unter dem Namen "MoveArt Atelier".

 

Mai 2022: Neu heisst die Linedance Schule " Beat & Steps Linedancer "! 

August 2022: Ein neues Kursangebot "Fit in Line 60+/-" Kurs. 

 

Die ersten Kurse fanden im Tanzstudio "La Sidra" in Muri statt. Da der Wechsel von meinem Linedance Kurs zu den folge Kurs den Paartänzer immer sehr unruhig war, entschied ich mich ein anderes Lokal zu suchen.

 

Im Januar 2012 wechselten wir im Vereinslokal nach Aristau. Der Spass und der Zusammenhalt war so toll, dass schon bald war klar, dass wir ein eigenes Kurslokal brauchen. Dies nicht nur für Kurse, sondern auch für unsere Dance Night und Linedance Events wie BBQ Linedance Night.

 

Im Februar 2012 eröffnete ich mein eigenes Lokal in Aristau. über 7 Jahre lang waren wir in unserer "Sunset Lodge" Zuhause. Mein Vermieter hat das Lokal aufgegeben und so musste ich wieder auf die Suche gehen.

 

Im Juli 2019 zogen wir nach Muri ins "Gsell Huus" um. Unter dem Namen "MoveArt Atelier" sollen alle Kurse vereint sein. Move: Bewegung, Art: Kunst, eine Art sich zu bewegen. Darum MoveArt. Es war ein grosser, schöner Raum der auch andere Kurs-Instruktoren nutzen konnten. So z.B. für Bein, Bauch, Po / Pilates oder NIA.

 

2020 war ein hartes Jahr. Lockdown, Teilnehmereinschränkungen, Masken...Alles kontraproduktiv für Bewegungskurse. Schweren Herzens kündigte ich mein wunderschönes Lokal in Muri. Aber im Nachhinein war es die Richtige Entscheidung. Denn die Kursanmeldungen blieben immer mehr aus und die Kursteilnehmer wurden immer weniger. 

 

Seit Oktober 2021 unterrichte ich meine Kurse als Untermieterin im "Yoga & Pilates Freiamt" in Muri & im "Raum & Yoga" in Boswil. Auch wenn es nicht meine Lokale sind, haben wir jetzt auch wieder einen schönen Ort gefunden um zu Tanzen, Bewegen und uns zu Treffen. Und das ist das Wichtigste.

 

Und das Abenteuer geht weiter...