So lernt man Linedance...

Linedance ist wie eine neue Sprache oder ein Instrument zu lernen...

Schon von Anfang an steht das Erlernen der "Tanzfertigkeit" im Mittelpunkt.

Das heisst, man lernt Schritt für Schritt die "Basics" des Linedance bereits schon ab dem Schnupper-/Anfängerkurs an. Je nach Level steigert sich der Schwierigkeitsgrad der Tänze, aber auch die der Schritte, Schrittkombinationen und Drehungen. Weitere Info`s zu den einzelnen Level siehe unterhalb bei Linedance Kurs.

 

Linedance tanzen will gelernt sein!

 

Linedance lernen ist so, als würde man eine neue Sprache oder ein Instrument erlernen. Denn beim Linedance gibt es Bewegungen, die wir im Alltag so kaum machen. Die Fertigkeit von Schritten, Schrittkombinationen, Drehungen und das Erkennen vom richtigen Tanz auf die Musik und diese dann auch Tanzen können,  wollen gelernt sein. Das fordert den Körper und das Gehirn auf eine ganz neu weise.

 

 

Jeder kann Linedance erlernen!

Dazu braucht es nur Freude am Tanzen und etwas Disziplin. Denn beim Linedance ist es unerlässlich, dass man auch Zuhause übt und das erlernte vertieft. Damit du das tun kannst, findest du unter MoveArt-Login das Kursprogramm

( siehe unten " Wie finde ich das Kursprogramm" ) mit dem neuen Tanz inkl. Video, aber auch was wir repetieren und mit welchen Tänzen wir Starten oder Beenden, also frei Tanzen.

 

 

Quereinsteiger / Neulinge!

Wenn jemand nicht von Anfang an im Kurs dabei war, ist ein Quereinsteiger oder eben ein "Neuling".

Wer sich entscheidet als Quereinsteiger mitzumachen, dem muss bewusst sein, dass das Üben Zuhause unerlässlich ist! Denn nicht nur die Merkfähigkeit will gelernt sein, sondern auch die Fertigkeit der Schritte, Schrittkombinationen und Drehungen ect. Dazu stehen wir im "Jeder kann Linedance lernen!" beschrieben alles dafür zur Verfügung.

 

So bitte ich dich, die neuen Tänze als Hausaufgaben nach Hause zu nehmen und zu Üben. Auch das Repetieren der vergangenen Tänze ist ratsam und macht Spass.

 

 

Damit du das tun kannst, findest du auf unserer Webseite unter: MoveArt Login das Kursprogramm deine Gruppe.

Da findest du den neuen Tanz inkl. Video, aber auch was wir repetieren und mit welchen Tänzen wir Starten oder Beenden, also frei Tanzen. Ausserdem kannst du auch mit einer Tanzbeschreibung den Tanz repetieren. Der Link dazu findest du oberhalb des Kursprogramms.

  

 

Heisser Tipp!

 

Die 7 – Tage Methode

Line Dance lernen leicht gemacht von Harry Schalk 

Jeder hat beim Erlernen eines Tanzes so seine eigene „Methode“ entwickelt. Doch jeder klagt darüber, zu wenig Zeit zum Üben zu haben, so dass der Tanz nicht wirklich sitzt. Es kommt beim Line Dance nicht nur auf Kondition oder Koordination an, sondern vor allem aber auch, sich gut und schnell konzentrieren zu können, um den erlernten Tanz im Kopf Schritt für Schritt ablaufen zu lassen. Aber dazu muss der Tanz erst in unserem Gehirn gespeichert werden. Damit dies einfacher geht, habe er eine Methode entwickelt, die dies unterstützen kann. Mit wenig Zeitaufwand kommt man so zu erstaunlichen Erfolgen und entdeckt sehr schnell den Spaß am Tanz. Wenn man die nachfolgenden Punkte befolgt, gilt die Ausrede „keine Zeit zum Üben“ nicht mehr.

 

Tag1Der Tanz wird im Kurs gelernt, getanzt und wiederholt. Man erhält eine Tanzbeschreibung und weiß, wie es geht. Hier ist wichtig, schon im Kurs sich selbst NICHT aufzugeben und es trotz Schwierigkeiten zu versuchen. Problemschritte gleich mit dem (der) Tanzlehrer/in abklären. Wenn der Tanz im Kopf ist, ist er drin. Beim nach Hause kommen oder vor dem zu Bett gehen, nochmals ein, zweimal kurz durchgehen.

 

Tag 2: Morgens, wenn es die Zeit erlaubt, kurz einmal den Tanz durchgehen (eine Seite genügt), nur um sich an die Schritte zu erinnern. Abends dann nochmals repetieren. Und wenn dies nicht möglich ist, sollte mindestens einmal am Tag der Tanz wiederholt werden. So kann das Gehirn sich nochmals erinnern und speichern. (1-2 Minuten)

 

Tag 3: Gegen Abend einmal den kompletten Tanz durchgehen. Tanzbeschreibung dazu nehmen, aber nur nachsehen, wenn man sich unsicher ist. (3-5 Minuten)

 

Tag 4: Intensivtag. Hier wäre es von Vorteil, einen Computer (oder wenigstens Radio) dazu zu nehmen. Wer den Computer mit Internetverbindung verwendet, kann über YouTube den Tanz abrufen. Meist ist dann die Originalmusik auch dabei. Versucht, ob ihr mittanzen könnt. Schaut es euch ab, wenn ihr Probleme habt. Mit Radio und CD nehmt einfach ein passendes Lied und versucht zu tanzen. NICHT AUFGEBEN! Wer sich schwer tut oder keine Musik oder PC hat, sollte den Tanz 2-3 x flott durchgehen. (20 Min.)

 

Tag 5: Ruhetag. Heute soll dein Kopf „ausdampfen“. Wenn du Lust hast, kannst du natürlich tanzen, musst du aber nicht. (0 Minuten)

 

Tag 6: Heute im Laufe des Tages gehst du den Tanz nochmal durch. Es genügt einmal. Du wirst bemerken, dass es dir nun schon leicht fällt. Eventuell versuchst du auch, einen Tanz der Vorwochen zu wiederholen. Aber es genügt auch der eine Tanz. (1-2 Minuten)

 

Tag 7: Letzter Tag. Nun müsstest du soweit sein das der Tanz sitzt und du ihn jederzeit und überall zu tanzen. Dein Gehirn sollte nun den Tanz abrufen können. Versuche es einfach mehrmals am Tag, wo du gerade kannst. Wenn möglich, versuche auch die vorher erlernten Tänze kurz zu wiederholen. (5-10 Minuten). Solltest du am nächsten Tag keinen Kurs besuchen, so kannst du zweimal wöchentlich Tag 7 wiederholen, damit deine erlernten Tänze gefestigt werden.

 

Diese Methode ist keine Garantie, dass du die Tänze erlernst. Aber wenn du dich daran hältst, ist die

Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es doch klappt. Probieren geht über Studieren ….

 

 

Viel Spaß beim Üben!

 

 

Deshalb WICHTIG für DICH! 

 

1. Lerne die englischen Bezeichnungen für die Schritte und Kombinationen, denn das wird Dir beim Lernen und Üben helfen. Wenn Du die Schritte und Schrittkombinationen kennst, kannst du den Anweisungen im Kurs besser folgen und auch Zuhause einen Tanz mit Tanzbeschreibung lernen und üben. Aber keine Angst! Du musst dafür kein Englisch können ;-). 

 

2. Lerne jeden Tanz für Dich selbst und lerne ihn gut. Übe ihn nicht nur zum Training, sondern investiere täglich ein paar Minuten ( siehe z.B. die 7 Tage Methode ) in Dein Hobby. So werden sich schnell Erfolge einstellen und Du wirst Dich darüber freuen. 

Und wenn Du den Tanz gut beherrschst, wird Dich auf jedem Tanz-Event ( Dance Nights / Festivals ) ein Lächeln begleiten. Ein Lächeln ist der kürzeste Weg der Kommunikation - auch unter Linedancer. Probiere es aus!

 

3. Achte schon gleich zu Beginn Deines Lernens auf Deine Haltung. Tanze von Anfang an aufrecht und mit einem freundlichen Gesicht. Deine Füsse tanzen nicht besser, wenn Du sie ständig beobachtest! Kopf hoch, so geht es besser!

 

4. Sei geduldig mit Dir, wenn es nicht gerade klappt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Es ist erwiesen, dass wir etwas 400 Mal machen müssen, bis etwas automatisiert ist. Also, habe Geduld und bleib einfach dran. Linedance ist kein Leistungssport oder Wettbewerb, hab einfach SPASS an dem was du kannst!

 

So wünsche ich Dir viel Freude mit und am Linedance und freue mich auf viele tolle Linedancestunden mit Dir.

 

Liebe Grüsse

Alexandra Hungerbühler


Wie finde ich das Kursprogramm


Alle Infos um Linedance zu lernen

Von Schuhe, Tanzbeschreibungen, Videos bis Tanzetiquette...


Motivation behalten oder wiederfinden!

Jeder hat mal einen Hänger...


Zwei Berichte aus dem Living Line Dance Magazin Juni 2023