Erfahrung: 0 - 1 Jahr
Absolut Beginner:
Diese Klassifizierung bezieht sich auf eine Linedance-Routine, die so choreografiert ist, dass sie super für Einsteiger ohne Tanzerfahrung ist und bildet meisten die ersten Stunden des Anfängerkurses. Die Routinen enthalten eine kurze Abfolge von einfachen Schritten, sowie einfache Schrittfolgen. Meistens haben die Choreos nicht mehr als eine 1/4 oder eine 1/2 Umdrehungen.
Beginner:
Diese Klassifizierung bezieht sich auf eine Linedance-Routine und Choreografie auf Anfängerniveau. So werden immer wieder neue Schrittmuster gelernt. Auch kann es bis zu zwei Umdrehungen verwenden. Z. B. zwei 1/4 oder zwei 1/2 Umdrehungen im Tanzablaufes enthalten. Routinen können auch verschiedene Rhythmen wie Walzer oder Cha Cha ect. enthalten und die Tempi können von langsam bis moderat reichen.
Erfahrung: 1 - 2 Jahre
Diese Klassifizierung bezieht sich auf Choreografien, die einige frühere Tanzerfahrungen und Grundfertigkeiten voraussetzen ( auch Paartanz ). Improver-Level-Tänze führen zusätzliche etwas schwierigere Schrittmuster ein, aber auch synkope Varianten. Schritte werden zusammen mit mehr Drehtechniken verwendet. Auf dieser Ebene wird die Choreografie verschiedene Rhythmen und Tempi verwenden. Zum Beispiel Samba, Tango, Swing, Rumba, die unterschiedliches Timing und Styling widerspiegeln. Tanzroutinen auf diesem Niveau könnten bis zu 64 Takte betragen haben. Diese können auch Tags ( Brücken ) und Restarts ( Neustarts ) enthalten.
Erfahrung: 2 - 3 Jahre
Diese Klassifizierung umfasst Tanzroutinen, die für erfahrene Tänzer geeignet sind. Wer ein umfassendes Spektrum an Schrittmustern und Bewegungen beherrscht. Eine Intermediate-Routine wird wahrscheinlich interessante Schrittkombinationen, Pausen, Synkopen, Körperbewegungen, Timing-Variationen und Styling enthalten.
Routinen könnten eine beliebige Anzahl von Drehtechniken umfassen und bis zu 64 Takte und mehr wie gewohnt ausführen, aber auf dieser Ebene kann die Anzahl erheblich höher sein, da Routinen zur Musik formuliert werden können und Tags ( Brücken ) und Restarts ( Neustart ) enthalten.
Dies ist das beliebteste Tanzniveau. Hier fühlen sich erfahrene Gesellschaftstänze am wohlsten. Es bietet eine Vielzahl von Tanzroutinen, die die meisten Tänze zufriedenstellen sollten und oft neue Herausforderungen bieten, die sowohl Spaß machen als auch lohnend sind.
Erfahrung: mehrere Jahre
Choreografie auf dieser Ebene enthält das gesamte Spektrum an Schrittmustern in beliebiger Kombination und umfasst alle Tempi und Rhythmen. Die Routinen enthalten wahrscheinlich komplexe Tanzbewegungen, die die Grenzen überschreiten. Fortgeschrittene Tänze können von recht kurzen Routinen bis hin zu sehr komplizierten, langwierigen oder völlig formulierten Choreografien reichen.
Ausnahmslos werden sie eine Reihe von Kurven und Richtungsänderungen sowie eine Vielzahl von Schrittmustern aufweisen, die alle eine gute Technik und Koordination erfordern. Choreografie auf diesem Niveau wird für die meisten Menschen eine Herausforderung sein, aber sehr befriedigend, wenn sie gemeistert wird. Tänze können über eine soziale Tanzroutine hinausgehen und sich wie eine Leistungstanzaufführung anfühlen und aussehen.
Seit 15 Jahren Linedance im Freiamt!
Seit 10. Mai 2010 Tanzen wir zu aktuellen Linedance Choreografien aus Country & Modern, die in der Linedance Szene getanzt werden. Wir sind die Linedance Tanzschule die immer "On Time" ist und Spass an der Abwechslung hat. Suchen Sie genau das? Dann sind wir Ihre Tanzschule...
Die Beat and Steps Linedancer ist eine swissdance anerkannte Tanzschule
( ohne Mitgliedschaft )