Linedance tanzt man neben & hintereinander ohne das man einen Tanzpartner/In braucht. Tanzen tun wir zu verschiedenen Rhythmen und Musikstilen. Wir tanzen meist in der Reihe, aber auch mal im Kontra oder im Kreis. Eine Choreografie kann 16, 32, 64 Takte oder mehr beinhalten. So Tanzen wir die Anzahl Takte bist wir an einer neuen" Wand " ankommen und starten mit der Choreografie wieder von neuem. So entsteht dann ein Linedance.
Welche Choreografien man lernt, bestimmt der Musikgeschmack und das Konzept der Tanzlehrerin oder des Tanzlehrer bzw. der Tanzschule. Während die einen gerne zu Live-Bands tanzen, tanzen Andere lieber zu Musik vom DJs. Der Unterschied ist oft, dass "Live-Band Linedancer" gerne auch alte Linedance Choreos meist zu Country erlernen. Während die DJ-Linedancer eher aktuelle Musik & Tänze bevorzugen. Wir gehören zu zweiten Gruppe. Darum Tanzen wir zu "New Country & Modern". Die Erklärung dazu weiter unten...
Wichtig um Linedance zu erlernen ist Freude am Tanzen und Freude am erlernen und Üben neuer Choreografien. Und wer langfristig Freude am Linedance haben möchte, kommt früher oder später nicht ums Üben zu Hause drum rum. Aber wenn man sich regelmässig paar Minuten dafür Zeit nimmt, begleitet einem ein Lächeln und der Stolz das man den Tanz mit Allen mittanzen kann. Die Vorteile regelmässig zu Tanzen? Lese gerne mal den Steckbrief unten...
Wenn man an Linedance Events geht, Tanzen alle die selben Choreografien, auch wenn Sie oder Du von weit weg kommen. Linedance verbindet rund um die Welt!
| 
                 - ist Tanzen "Cross-Over" zu New Country- & moderner Musik - ist Tanzen zu verschiedenen Rhythmen - benötigt keine/n Partner/in - ist Tanzen in bester Gesellschaft 
 
 - Risiko an Demenz zu erkranken vermindern ( Artikel ) - Verbesserte Mobilität bei Parkinson ( Artikel ) - verbessert die Körperhaltung - schult die Balance, Koordination & Raumwahrnehmung - verbessert die Merkfähigkeit - ist eine gute Unfall-/Sturzprävention - hält Körper, Geist und Seele fit - Baut Stress ab - ist gesellig & fördert so auch die seelische Gesundheit - lässt einem den Alltag vergessen 
 ...und weil Tanzen einfach Spass macht! 
  | 
        
| 
                 - für alle Menschen ab 16 Jahren - für Alle die ohne Tanzpartner/In Tanzen möchten - für alle Körperformen - ist für jedes Alter geeignet - für jedes Fitness-Level geeignet - auch mit körperlichen Einschränkungen möglich - macht sogar Sportmuffeln Spass! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
        
Wir tanzen New Country & Modern Linedance. Das heisst, wir tanzen zu den modernen Musikhits, aber auch traditionell zu den neuen Songs vorwiegend aus dem New Country.
Linedance ist abwechslungsreich und spannend. Denn man Tanzt zu Rhythmen aus Pop, Latin, Funky, Rock n`Roll, HipHop, Walzer, Night Club und mehr...Wir erlernen aktuelle Linedance Choreografien die in der Linedance Szene getanzt werden. So sind die "Beat and Steps Linedancer" gut gerüstet für alle Tanzanlässe. Wir schauen gerne nach vorne...
Die traditionelle Country-Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA und entwickelte sich aus der traditionellen Volksmusik europäischer Einwanderer und dem Blues. Im traditionellen Country werden Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle (Violine), und gelegentlich Akkordeon, Klavier und Mundharmonika verwendet. Im Laufe der Zeit kamen auch Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass dazu.
Unter New Country versteht man eine Musikrichtung, die Elemente der traditionellen Country-Musik mit Pop- und Rock-Einflüssen vermischt. Es entstand Mitte der 1980er Jahre mit Verwendung von E-Gitarren, Schlagzeug und Synthesizern, was auf grossen Bühnen gut ankommt. In Europa wird diese Musikrichtung oft als Teil des Pop-Genres wahrgenommen, da sie oft ohne die traditionellen Country-Elemente veröffentlicht wird. So kann man sagen, dass "New Country" eine Weiterentwicklung der traditionellen Country-Musik ist, die Elemente anderer Genres integriert, um ein breiteres Publikum anzusprechen und eine modernere Klangästhetik zu schaffen.
Letzten Ends ist es eine Geschmacksache, welche Art von Country einem gefällt und das Herz erwärmt.
Vor 10 - 15 Jahren gab es einfach nur Country Linedance. Man tanzte einfach zu den bekannten Country Songs von Dolly Parton, Kenny Rogers, Loretta Lynn oder Johnny Cash. Heute Tanzen wir auch zu Ed Sheeran, Taylor Swift, James Blunt, Shaboozey und vielen mehr.
Da viele Tänzer die Abwechslung im Musikstil mögen, möchten sie auch zu dieser Musik tanzen können. So wandelte sich die Linedance Szene. Die einen Linedancer wanden sich immer mehr dem moderneren Linedance zu. Das war die erste "modernisierende" Bewegung, was das Linedance in die heutige Zeit gebracht hat. Gleichzeitig gab es eine zweite Bewegung. Die, die nur zu Country tanzen tollen, fanden ihr neue Herausforderung meist im Catalan Linedance oder blieben beim Country Linedance. Je nach dem welcher Stil einem gefällt. Gerade durch den neuen "Umschwung" in der Linedance Welt, wurde aus dem " Country Linedance" langsam ein Tanzstil mehrere Stilrichtungen.
Country Linedance:
Wie der Namen schon sagt, tanzen die Country Linedancer an liebsten zu den traditionellen ( oft auch älteren Musikstücken ) und zu den neuen Country Songs. Diese finden da oft ihr "Amerika-Feeling".
Country & Modern Linedance:
Die Country & Modern Linedancer mögen es in der Musik & Motion vielfältiger. So lernen diese Choreos aus fast allen Sparten die die Musikwelt zu bieten hat. Von Pop, Rock, Latin, Irish, Country...Abwechslung ist ihnen wichtig! Ich selber unterscheide im Kurs zwischen Country & New Country wie oben beschrieben.
Catalan Linedance:
Die Catalaner sind "eigentlich" Country Linedancer. Jedoch haben sie ihren eigenen Stil zu Tanzen. Charakteristisch: viele Kicks, Sprünge und Drehungen in ihren Choreografien, was das Tanzen dynamisch und oft komplex macht. Sie tanzen meist zu den neusten Country Songs aus den Charts.
Warum "eigentlich" Country Linedancer? So wie in der Linedance Szene, gibt es auch da langsam eine eigene Bewegung aus den Catalaner. Immer mehr Catalaner tanzen auch gerne wieder zu Rock n Roll, Irish oder anderen Rhythmen und suchen die Abwechslung. So muss man schon fast wieder unterscheiden zwischen "Traditionell Catalan & Modern Catalan". So meine Definition.
Fazid:
Egal welcher Stil. Linedance soll Spass machen und dein Herz berühren. Und für jeden findet sich den richtigen Kurs.
Beispiele zu den Linedance Stilen findest du unten...
    
Seit 15 Jahren Linedance im Freiamt!
Seit 10. Mai 2010 Tanzen wir zu aktuellen Linedance Choreografien aus dem New Country & Modern. Wir sind die Linedance Tanzschule die immer "On Time" ist und Spass an der Abwechslung hat. Suchen Sie genau das? Dann sind wir Ihre Tanzschule...
Die Beat and Steps Linedancer ist eine swissdance anerkannte Tanzschule