6. Juni 2023
Zwei Berichte aus dem Living Line Dance Magazin Juni 2023
21. Mai 2022
Der Gruppenname einer Linedancegruppe soll eine Zugehörigkeit und ein Gruppen-Feeling verschaffen.
Wir hiessen bis anhin" Back to the Country Line Dancers ". Ein langer, schwieriger Name um ihn zu behalten.
Schon länger war er nicht mehr zeitgemäss, passte nicht mehr zu unserem Programm und repräsentiert mich als Linedance Teacher und meine Freude auch nach über 12 Jahren Unterricht nicht mehr. Darum musste ein neuer Name her.
Ein guter Gruppenname soll kurz, gut zum aussprechen und prägnant sein. Man soll ihn hören und man sollte ihn sich gut merken können.
Unter dem Namen " Beat & Steps Linedancer " starten wir neu!
" Beat " steht für Schlag oder Takt durch die Musik. Und " Steps " sind die Schritte die wir machen um einen Linedance gemeinsam zu Tanzen. Und weil beides mit Linedance zu tun hat, ist dies der perfekte Gruppenname für uns. Selbstverständlich musste auch ein neues Logo her das dies unterstreicht. Ich finde es gelungen.
So hoffe ich, dass der Name auch euch gut in Gedächtnis bleibt und so freue ich mich auf viele tolle Linedance Stunden mit meinen Linedancer ;-)
26. September 2021
Eine Veränderung ist nicht immer das Ende von Etwas, es kann einem auch einen neuen Weg eröffnen!
Mit schwerem Herzen gebe ich mein Kurslokal auf. Aber wie im Titel schon geschrieben, werde ich weiter die Kurse und immer noch im Namen vom " MoveArt Atelier" geben. So freue ich mich, dass ich meinen KursteilnehmerInnen tolle neue Ort gefunden habe, wo wir zusammen mit Spass Linedance, Aroha & Kaha machen können.
Ab Oktober 2021 finden die Kurse in folgenden Kurslokale statt:
- Linedance, Aroha & Fit in Line 60 +/- im Studio Yoga-Pilates Freiamt in Muri.
- Kaha am im Kursraum Raum & Yoga in Boswil.
So freue ich mich auf lessige Stunden in diesen tollen Räumlichkeiten mit Allen!
21. Juni 2021
Ein Logo/Name sollte schnell vermitteln, was der Werber mir anbietet.
Es wurde mit angetragen, dass man unter "MoveArt Atelier" ein Ort der Kunst erwartet. Kunst wo man "anfassen" kann, wie Bilder, Skulpturen ect.
Ausserdem haben viele das bewegte "Männchen" im Logo nicht als solches erkannt.
So habe ich mir überlegt, wie man es für die Interessenten offensichtlicher machen kann. So habe ich ein neues Logo kreirt und ich hoffe, dass es die Menschen anspricht.
6. Dezember 2020
29. April 2020
Am 10. Mai 2020 feiern wir unser 10 jähriges Jubiläum
der Linedance Schule
" Back to the Country Line Dancers"!
Wir sind nie stehen geblieben und mit viel Elan und Freude sind wir erfolgreich im Freiamt, was uns riesig freut.
So freuen wir uns auf weitere tolle Jahre und viel Interesse und Freude der Freiämter an unserem Angebot.
17. April 2019
Nach der tollen Ausbildung zum Aroha Instruktor, hab ich jetzt die Ausbildung zum Kaha Instruktor absolviert. So freue ich mich, ab Mai 2019 den Freiämter das Kaha näher zu bringen und hoffe das die Kursteilnehmer es genau so geniessen und toll finden werden wie ich. Alle Infos unter Aroha & Kaha Kurse.
17. August 2018
Es war ein toller, gemütlicher Abend gestern. Das Essen war fein und die Leute aufgestellt und freudig-locker drauf. Zu jedem Countrystück, versuchten Sie die gelernten Tänze "Kangeroo Hide & Canandian Stomp" mitzutanzen. Was für ein Feedback...besser gehts nicht!
Danke an Marlis, Barbara und Andi für den gelungenen Abend. Danke auch an die tollen Gäste, ich hoffe wir sehen uns bald wieder.
4. Mai 2018
4. September 2017
Der Kulturverein Aristau hat keine Zeit und Mühen gescheut um ihren Gästen ein vielseitiges Programm anbieten zu können. Unter anderem auch einen Linedance Auftritt und einen Workshop für die Gäste.
Wochen lang kamen die Mitglieder zum Linedance lernen zu uns, um einen Auftritt einzustudieren. In Zusammenarbeit kam dann ein lessiges Medley zusammen aus Country, Rockabilly und Pop, was bei den Gästen sehr gut an kam.
Auch die Zugabe machte Stimmung. Kein Wunder, tanzten wir zu Schlagermusik wie zu " Schöner fremder Mann " von Connie Francis oder " Warum hast du nicht nein gesagt" von Roland Kaiser und Maite Kelly. Auch die VOXX oder Olaf Henning mit " Komm hol das Lasso raus" durfte nicht fehlen.
Anschliessend durften alle etwas " Linedance Luft " schnuppern und an einem Workshop mitmachen. Nach ca. 10 Minuten war der Tanz gelernt. Gross & Klein tanzten am Schluss zu Country und hatten riesen Spass dabei.
Es war ein gelungener Abend für Alle, denn es kamen nur positive Feedbacks.
12. August 2017
Country Linedance...
Linedance, modern und cool!...
7. März 2017
5. April 2016
22. September 2015